Unser Abiturient Maxim Goldshteyn ist Preisträger des Bundeswettbewerbs Informatik. Er qualifizierte sich für die Finalrunde, in der er anspruchsvolle Aufgaben bearbeitete und deren Lösungen einer qualifizierten Jury präsentierte.

Der Bundeswettbewerb Informatik ist der wichtigste deutsche Wettbewerb für Informatik-Talente. An seiner 43. Austragung nahmen rund 1.760 Schülerinnen und Schüler teil. In zwei Wettbewerbsrunden qualifizierte sich Maxim als einer von nur 30 für die Finalrunde.

Das Finale wurde in diesem Jahr an der Technischen Universität München in Garching ausgetragen, unterstützt von den in München ansässigen Tech-Konzernen Google und QuantCo.

Wir gratulieren Maxim recht herzlich und wünschen ihm viel Erfolg für seine Zukunft!

Preisträger_Goldshteyn_Maxim_copyright_Andreas_Heddergott.jpg

Maxim und Prof. Christoph Weidenbach, Beiratsvorsitzender der Bundesweiten Informatikwettbewerb (BWINF)

Quelle: Andreas Heddergott.

rota6.png

Beurlaubung / Krankmeldung von Schüler*innen

Über diesen Link kann der Zugang zu Webuntis für Eltern angefordert werden. 

Hier folgt die Anleitung zur Krankmeldung Ihres Kindes.

Hier ist das Formular Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht.

Anmeldung am KKG

Alle Informationen zur Anmeldung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Dortmund finden Sie hier.

Handynutzung am KKG

Bitte lesen Sie das Handykonzept am KKG.

Hygienekonzept

Bitte lesen Sie die Hygieneregeln für das Schulgelände sowie das Hygienekonzept am KKG Dortmund.

Schulmails

Hier können Sie schnell auf das gesamte Archiv der Schulmails zugreifen.

Regelungen für den Distanzunterricht

Die Regelungen und Empfehlungen für den Distanzunterricht z.B. im Fall eines Lockdowns oder einer partiellen Quarantäne finden Sie hier als .pdf-Datei.

Filmeindrücke KKG Dortmund

Brief zum Schuljahr

Sie finden den aktuellen Brief der Schulleitung zum Schuljahr 2023 /24 hier.

Donnerstag ist AG-Tag am KKG

In der 7. und 8. Stunde haben alle Jahrgangsstufen die Möglichkeit an einer AG teilzunehmen. Nähere Informationen zu den angebotenen AG's, den Räumen, Betreuern etc.  finden sich im Infokasten in der Pausenhalle oder auf AG-Seite. Wer mitmachen will, kann oft auch noch im  Verlauf des Schuljahres einsteigen.

Online-Anmeldung

schueleronline Melden Sie Ihr Kind für das
kommende Schuljahr am KKG an.

digit tdot button

schulprogramm button
rect826 3

Suchen

sor

schulenimteam

jugend debattiert

 medienscouts

logo sdv

logo theater do