Am Montag, den 29. September findet in der 7. und 8. Stunde in der Aula ein Zeitzeugengespräch mit Evy Weyl statt. Evy Weyl wurde 1935 in den Niederlanden geboren und hat den Holocaust überlebt. 

Dieses Zeitzeugengespräch findet in Kooperation mit dem Stadtgymnasium und dem Jugendring Dortmund statt. Folgende Klassen und Stufen nehmen an diesem Zeitzeugengespräch teil:

  • Die Schülerinnen und Schüler der Q1 nehmen verpflichtend an dem Zeitzeugengespräch teil.
  • Die Schülerinnen und Schüler der EF nehmen bis auf die Klausurteilnehmerinnen und -nehmer der Klausur am 30. September verpflichtend  teil. Letztere nehmen entweder am Zeitzeugengespräch teil oder besuchen den Unterricht, in dem nur wiederholende Elemente vorkommen.
  • Die Klassen der Jahrgangsstufe 10 nehmen auch im Hinblick auf die bevorstehende Weimar-Fahrt verpflichtend teil. 

Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen, an dem Gespräch in der Aula teilzunehmen.

rota14.png

Beurlaubung / Krankmeldung von Schüler*innen

Über diesen Link kann der Zugang zu Webuntis für Eltern angefordert werden. 

Hier folgt die Anleitung zur Krankmeldung Ihres Kindes.

Hier ist das Formular Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht.

Anmeldung am KKG

Alle Informationen zur Anmeldung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Dortmund finden Sie hier.

Handynutzung am KKG

Bitte lesen Sie das Handykonzept am KKG.

Hygienekonzept

Bitte lesen Sie die Hygieneregeln für das Schulgelände sowie das Hygienekonzept am KKG Dortmund.

Schulmails

Hier können Sie schnell auf das gesamte Archiv der Schulmails zugreifen.

Regelungen für den Distanzunterricht

Die Regelungen und Empfehlungen für den Distanzunterricht z.B. im Fall eines Lockdowns oder einer partiellen Quarantäne finden Sie hier als .pdf-Datei.

Filmeindrücke KKG Dortmund

Brief zum Schuljahr

Sie finden den aktuellen Brief der Schulleitung zum Schuljahr 2023 /24 hier.

Donnerstag ist AG-Tag am KKG

In der 7. und 8. Stunde haben alle Jahrgangsstufen die Möglichkeit an einer AG teilzunehmen. Nähere Informationen zu den angebotenen AG's, den Räumen, Betreuern etc.  finden sich im Infokasten in der Pausenhalle oder auf AG-Seite. Wer mitmachen will, kann oft auch noch im  Verlauf des Schuljahres einsteigen.

Online-Anmeldung

schueleronline Melden Sie Ihr Kind für das
kommende Schuljahr am KKG an.

digit tdot button

schulprogramm button
rect826 3

Suchen

sor

schulenimteam

jugend debattiert

 medienscouts

logo sdv

logo theater do